Suche

Suche
Sie sind hier: www.deaf-sachsen.de / Neues
.

Übergabe Petition "Gebärdensprache umsetzen"

 Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat am 29.01.2020 die Petition „Gebärdensprache umsetzen" entgegengenommen. Die Petition wurde von Vertreter/-innen des Elternvereins VisuKids e. V. und des Netzwerks BilingualERleben im sächsischen Landtag übergeben. Ziel der Petition, die 2018 in Sachsen gestartet wurde und bundesweit mehr als 19.000 Unterstützer hat, ist die Verbesserung der barrierefreien Bildung für gehörlose Kinder.

 

Nähere Informationen findest du hier.

 

 

Übergabe Petition "Gebärdensprache umsetzen"

Vater kämpft für die Bildung seiner gehörlosen Kinder

Ein Vater kämpft dafür, dass seine gehörlosen Kinder am Dresdner Förderzentrum für Hörgeschädigte in Gebärdensprache unterrichtet werden. Dass umfassende Gebärdensprache vom Schuleintritt bis zum Ende der Schulzeit in allen Unterrichtsfächern für gehörlose Schüler eines Förderzentrums für Hörgeschädigte eine Selbstverständlichkeit sein sollte, ist leider nicht der Fall. Daher war der Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern die einzige Hoffnung. Doch der Eilantrag auf Gebärdensprachdolmetscher in der Schule wurde vom Dresdner Sozialgericht abgelehnt. Dies bedeutet für die Kinder weiterhin das Verpassen von Unterrichtsinhalten und Bildungsverlust.

 

Lesen Sie hierzu die beiden Artikel von Taubenschlag vom 19. Juni 2019 und vom 5. Juli 2019.

 

 

Vater kämpft für die Bildung seiner gehörlosen Kinder

Stellenausschreibung Freistaat Sachsen

 

Bewerbung DGSDas Landesamt für Schule und Bildung sucht dringend gebärdenkompetente Personen, die gehörlose Kinder im Unterricht begleiten können.

 

Der Freistaat Sachsen freut sich auf die Bewerbungen.

 

Mehr Informationen hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stellenausschreibung Freistaat Sachsen

Neues von den Staatlichen Kunstsammlungen

Logo Kunstsammlungen DDVeranstaltungen im September 2023  mit Gebärdensprachdolmetscher*in , siehe hier.

 

Neues von den Staatlichen Kunstsammlungen

Rusalka - eine Oper für alle

Liebe Gebärdensprachgemeinschaft,

Rusalka - eine Oper des tschechischen Komponisten Antonín Dvorák, könnt ihr in den Landesbühnen Sachsen erleben. Mit dabei sind die tauben Schauspielerinnen Adriane Große und Heidrun Räder. Lasst euch überraschen.

 

Premiere ist am 09.09.2023 um 19:00 Uhr im Bauernmuseum Zabelitz

 

https://www.youtube.com/watch?v=qOAZSWD5cBQ

 

Rusalka - eine Oper für alle

.