Sonderausstellung „Moderne Zeiten. Der amerikanische Traum und die Avantgarden der 1920er Jahre“
Rundgang mit Gebärdensprache im Archiv der Avantgarden
Das Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona (ADA) widmet sich in seiner dritten
Schau seit der Eröffnung 2024 den transatlantischen Wechselbeziehungen zwischen
den europäischen Avantgarden und US-amerikanischer Massenkultur in einer umfassenden Ausstellung.
„Moderne Zeiten. Der amerikanische Traum und die Avantgarden der 1920er Jahre" beleuchtet die Faszination für den amerikanischen Lebensstil der 1920er-Jahre, etwa anhand von Phänomenen wie Charlie Chaplin und Jazz, zeigt aber auch kritische Stimmen an kapitalistischen Produktionsformen wie dem Fordismus. Dabei veranschaulicht die Ausstellung den Zeitgeist der 1920er Jahre, insbesondere anhand von Druckerzeugnissen, Fotografien und Grafiken, die in hohen Auflagen erschienen.
Die Besucher*innen erhalten zusammen mit Kunstvermittler*innen Einblicke in die
Ausstellung, betrachten Impulse außergewöhnlicher Architekturen des 20. Jahrhunderts
und setzen sie gemeinsam in Zusammenhang zum Zeitgeschehen.
Termine: 09.05.2025, um 17:30 Uhr und 04.07.2025, um 17:30 Uhr
Treff: Kassenbereich im Blockhaus
Kosten: kostenfrei, zzgl. Eintritt
Anmeldung bitte beim Besucherservice der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter besucherservice@skd.museum oder unter 0351-49142000
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an dieser Veranstaltung rechtzeitig bei unserem Besucherservice an. Falls 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung keine Anmeldungen vorliegen, entfällt sie.
Bildunterschrift: Ausstellungsansicht © Archiv der Avantgarden, SKD, Foto: Klemens Renner